Aktuelles Programm
August bis Oktober 2025
1 Bewegte Zeiten / Teil 2
Tanz- und Theaterworkshop
Termin | Samstag 2. August 2025 11 - 15 Uhr |
Ort | Gemeinschaftshaus Gropiusstadt Bat-Yam-Platz 1 12353 Berlin |
Leitung | Karin A. Mocke, Bettina Kramer |
Teilnahme unentgeltlich |
Wir möchten die spannende Arbeit unseres letzten Seminars vertiefen: Wir explorieren mit tänzerischer Improvisation 2 Gemälde der surrealistischen Künstlerin Greta Knutson und setzen sie in Beziehung zu Szenen aus dem Stück „Jelisaweta Bam“ von Daniil Charms. Wir verwenden den Text, um unsere eigenen surrealistischen Phantasien freizulegen und verbinden Text- und Bilderfahrungen zu einer gemeinsamen Form.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Anmeldung unter
Tel. 030 / 56 82 32 92
oder per E-mail: 3.fruehling@gmail.com
2 Nui Shibori
Batikwerkstatt
Termin | Samstag 23. / Sonntag 24. August 2025 jeweils 11 - 15 Uhr |
Ort | Atelierhaus Mengerzeile 1-3 12435 Berlin |
Leitung | Eva Winnersbach |
Teilnahme unentgeltlich |
Nui Shibori, genähte Batik, ist eine Spielart der japanischen Shibori-Batik. Mit einfachen Laufstichen auf hellem Stoff kann man wundervolle Muster gestalten. Der Faden wird am Anfang und Ende mit Knoten gut gesichert und anschließend sehr fest zusammengezogen. Diese Technik erlaubt eine gezielte Steuerung des Ergebnisses mit einer Vielfalt an Mustern, ist allerdings etwas zeitaufwendiger als die Bindebatik.
Anmeldung unter
Tel. 030 / 56 82 32 92
oder per E-mail: 3.fruehling@gmail.com
3 Lokalkolorit. Die Farben von Neukölln
Fotospaziergang und Farbwerkstatt
Termin | Sonntag 7. / Sonntag 21. September 2025 jeweils 14 - 18 Uhr |
Ort | Kreativraum im Körnerpark Schierkerstraße 8 12051 Berlin |
Leitung | Christiane Boese Aurelia Stern |
Teilnahme unentgeltlich |
Ausgestattet mit Fotohandy, Aquarellkasten und Skizzenblock starten wir zu einem Spaziergang im Körnerkiez. Auf der Suche nach den Farben von Neukölln fangen wir die besondere Atmosphäre des Ortes ein. Darüber hinaus sammeln wir Steine, Rost, Erde, Pflanzenmaterial. Das Gesammelte wird am zweiten Termin zu Pigmenten für Farbe und Tinte verarbeitet.
So entsteht eine einzigartige Kiezpallette. Gerne können Sie zu unserem Spaziergang mitbringen: fotofähiges Handy oder Fotoapparat, Aquarellkasten, Pinsel, Stift, Notizheft.
Anmeldung unter
Tel. 030 / 56 82 32 92
oder per E-mail: 3.fruehling@gmail.com
4 Erinnerung an die Zukunft
Tanzatelier für alle Altersgruppen
Termin | Samstag 4. / Sonntag 5. Oktober 2025 jeweils 13.30 - 14.30 Uhr |
Ort | Uferstudios Studio 2 Uferstraße 23 13357 Berlin |
Leitung | Melissa Kieffer Karin A. Mocke |
Teilnahme unentgeltlich |
Wie habe ich mir früher die Zukunft vorgestellt? Was hat sich verwirklicht – und was wünsche ich mir heute? Fragen, die sich jede Generation neu stellt und über die wir uns im Dialog austauschen wollen. Wir erinnern uns, blicken nach vorn und gestalten aus improvisierten Bewegungen einen gemeinsamen Tanz, der Erfahrungen und Zukunftsvisionen verbindet.
Jung oder alt, mit und ohne Tanzerfahrung – im Mittelpunkt stehen die Freude an der Bewegung und der kreative Ausdruck im Hier und Jetzt.
Anmeldung unter
Tel. 030 / 56 82 32 92
oder per E-mail: 3.fruehling@gmail.com
5 wenn die bilder laufen lernen
fofofilm workshop
Termin | Mittwoch 15. Oktober 2025 14 - 18 Uhr |
Ort | Alte Dorfschule Rudow Alt-Rudow 60 12355 Berlin |
Leitung | Carsten Fedderke |
Teilnahme unentgeltlich |
Was entsteht, wenn Standbilder in einen zeitlich bewegten Fluss geraten? Auf andere Bilder treffen? Lang oder kurz aufscheinen oder sich rythmisch wiederholen? Ein Fotofilm – ein Genre-Zwitter, der mit geringem technischem Aufwand schöne Ergebnisse erzielen kann. Bitte eigene Fotos und ein oder zwei persönliche Dinge (alte Stofftiere o.ä.) mitbringen. Wir fotografieren unsere Mitbringsel vor Ort und mixen aus neuen und alten Zutaten einen Fotofilm von ca. 3 Minuten Länge.
Anmeldung unter
Tel. 030 / 56 82 32 92
oder per E-mail: 3.fruehling@gmail.com