3. fruehling blog bantel porträt

Lilli Bantel – Stuttgart

Lilli Bantel hat in der Zeit um 1950 Modegrafik studiert, viele Jahre arbeitete sie in diesem Beruf. Auch nach Beendigung ihres Berufslebens war sie immer kreativ. Sie liebt Reisen, Kino und Bühne, zeichnet und malt.

„Kunst hat immer eine große Rolle gespielt in meinem Leben – aber um leben zu können und Geld zu verdienen habe ich jede Arbeit gemacht – meist selbständig.“

Silvester 2020 feierte Lilli ihren 93sten Geburtstag.

Viele Teilnehmerinnen des dritten frühling kennen die agile Künstlerin von Veranstaltungen im Kunstraum Beuster und erinnern sich an Lillis ansteckende Lebens- und Schaffensfreude.
Zu thematischen Gruppenausstellungen hat sie dort großformatige Acrylbilder und originelle, schwungsvoll-leichte Zeichnungen gezeigt.

„Die Krise im Frühjahr kam überraschend, drei Wochen war ich eingesperrt ! Ich habe wütend lauter Corona Monster gemalt und vor die Tür gestellt . Ich bin ein geselliger Mensch, die Besuche fehlten mir, zum Glück gab es wenigstens das Telefon.“

3. frurehling blog bantel Lilli-Monsterchen

 

„Irgendwann waren mir ja all die Maßnahmen zu dumm.
Dann kam ein Glücksfall! Ich wurde gebeten, eine Kindergeschichte zu illustrieren – Der Traumhändler. Ich habe mich gleich an´s Zeichnen gemacht und die Ideen flossen. Endlich etwas anderes als dieses Corona-Thema! Das tat mir gut. Nach der Serie kleiner Zeichnungen hatte ich auch wieder Lust darauf, groß zu malen.“

3. fruehling blog bantel Lilli-Kinderbuch

Lillis Tip
„Oper, Theater, Kino, Reisen – das alles liebe und brauche ich, um mich wohl zu fühlen und um meine eigene Kreativität anzuregen. Momentan ist das alles ja nicht möglich – jedenfalls nicht wie gewohnt. Falls es Euch genauso geht wie mir, dann gestaltet doch euer eigenes Theater daheim!

So habe ich das gemacht: Ich habe CDs von Theater- und Opernaufführungen rausgesucht und Freunde eingeladen. Im verdunkelten Zimmer haben wir es uns gemütlich gemacht und auf dem großen Bildschirm die Aufführungen genossen. Den Ring der Nibelungen haben wir auf 4 Nachmittage verteilt, alle waren begeistert!

Weil ja auch Reisen nicht möglich war, kam ich auf die Idee, Fotos von meinen Reisen mit Musik zu kombinieren. So haben wir gemeinsam Bilder und Klänge genossen und uns erinnert.“

Berlin, 27. Januar 2021

Lilli schrieb uns im Herbst und damals fand sie den Lockdown noch ganz erträglich. Heute, im Januar, verliert sie aber manchmal auch schon die Geduld. „Das Telefon ist die Nabelschnur zur Welt geworden und das ist mir auf Dauer zu wenig.“ Aber auch in Zeiten wie diesen bleibt Lilli nicht untätig: Momentan stellt sie gerade Bild-Material für einen Katalog zusammen, der so bald wie möglich erscheinen soll.

Und… Lilli ist jetzt gegen Corona geimpft. Ihre erste Impfung bekam sie genau an ihrem 93sten Geburtstag und die zweite Mitte Januar. Und das macht doch schon mal wieder vieles leichter.

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

  1. Hallo LILI
    Gerne denk ich an unsere Zeit, Jahre,die wir oft gemeinsam in Stuttgart verbracht habe.Du bist und bleibst meine beste Freundin.Ein grosser Teil meiner stuttgarter Zeit ,bleibt mir ewig in meiner Erinnerung und lebt in mir,wenn ich auch seit zwanzig Jahren fern in Italien lebe,bist du immer gegenwärtig.Unsere Reisen zusammen deine Besuche hier bei mir in It usw.Wenn ich auch manches mal ungehalten und grob mit dir umgegangen bin,hat das alles nichts an unserer Freundschaft schaden können.Die positiven Zeiten mit dir sind gefestigt und gemauert.
    Ich wünsche uns noch eine gute lange Zeit und hoffe noch auf ein Wiedersehen, in alter Freundschaft ciao Lili mach weiter so.

  2. Tramite Hans Christian ti ho conosciuto, sei donna eccezionale un vulcano pieno di energia creativa , la tua arte e un racconto fatto di poesia e di colori che toccano l`anima e il cuore. Grazie alla tua ospitalita mi sono sentito accolto nel tuo magnifico mondo che restera impresso nella mia esperienza di vita. tante Grazie.
    Rosario

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert